Links überspringen

Kabarett im April

Der April im bidlabu…
… ganz im Zeichen des Kabaretts.

Heute haben wir gleich zwei Veranstaltungen anzukündigen:

(Grün)Donnerstag, 13.04. – Das DUO SCHEESELONG – ‘Rosa Sekt & Russisch Brot‘
&
Samstag, 29.04. – MATTHIAS WEISS – ‘Es klingt nicht so böse, wie es gemeint ist!‘

***

DUO SCHEESELONG
Düster brodelnder Vulkan und samtig schillernder Schnee, prickelnder Berliner Schabernack und heißer sibirischer Sturm, schwarze Überraschungen, sinnliche Eskapaden, feurige Satire: so lieben und necken sich die zwei Femmes Fatales aus dem verrückten Berlin der (20)20er von Morgen.
Mit „Rosa Sekt und Russisch Brot“ feiern sie Ihre Gegensätze und entfachen ein glanzvolles, freches Musik-Kabarett voller Glamour und Exzentrik. Das feurige “Fräulein Mitzi” mit wilden Ideen und unvergleichlich sprühendem Charme und die mondäne russische “Frau Rosenroth” mit ihrer bizarren Mischung aus boshaftiger Domina und „grosse russische Sääälee“ stoßen aufeinander und überraschen sich selbst jedes Mal aufs Neue.
Freizügig plaudern die Beiden um die Wette, mit welchen Mitteln man ganz groß rauskommt und wie man ohne Nebenwirkungen einen Seitensprung verkauft. Und ganz nebenbei klären sie auf, wie sich Flüchtlingskrisen und Putin-Problematiken im Nu auflösen lassen. Was Pirogi, Oma Gratschinska, die Caprifischer und ein brennender Zirkus damit zu tun haben? Sie werden es erfahren und am Ende vor Freude Charleston tanzen. Garantiert!
Die 20er Jahre von Morgen treffen auf Pop-Parodien, präparierte Ukulelen und Georg Kreislers schwarzen Humor. Wahre Highlights jedoch sind die wortwitzreichen Eigenkompositionen des DUOs.
Berliner Musik-Kabarett der 20er von Morgen: bizarr & feinsinnig, grotesk und einfach nur schön!

MATTHIAS WEISS
In seinem zweiten Solo-Programm besingt Matthias Weiss Erlebtes und Überlebtes, Fundsachen und Erfundenes, Wunden und Wunder, allzeit getreu seiner Prämisse „Es klingt nicht so böse wie es gemeint ist“.
Etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen und Ereignissen aus dem wahren Leben sind alles andere als zufällig. Er findet das Glück im Unglück, den Fluch im Segen, setzt sein Ego vor die Tür und blickt der Zukunft hinterher. Er verrät, was wäre, wenn und singt ein ganzes Lied über nichts.
Gleichermaßen virtuos mit dem Klavier wie mit der Sprache dreht und wendet er in seinen Liedern und Texten nur allzu gern des Lebens sicher geglaubte Koordinaten und stellt mehr Fragen als er Antworten gibt. Doch am Ende wird alles gut … wie im richtigen Leben.

***

Beide Abende werden wieder mit einem 3-Gang Menü aus unserer Küche begleitet!

***

Sowohl am 13.04., als auch am 29.04.17:

Einlass ab 18 Uhr
Beginn Menü 19 Uhr
Beginn Kabarett 20.30 Uhr
*
Eintritt frei
Menü: 39€
*
Reservierung elektronisch, telefonisch, am liebsten persönlich!
#: 069 95648784
@: info@bidlabu.de

***

Wir freuen uns auf Matthias, Frau Rosenrot und Fräulein Mitzi und natürlich auf zahlreiche Zuschauer!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken